Blog: PHP
Composer set memory_limit in bash
PHP Fatal error: Allowed memory size of 1610612736 bytes exhausted (tried to allocate 67108864 bytes) in ...
If you are running...
Snippet: HTTP Authentication mit PHP trotz CGI/SuExec
Eine Herausforderung des heutigen Tages lag darin, auf einer PHP-Website eine HTTP-Authentifizierung via PHP umzusetzen, obwohl PHP auf der Seite als CGI läuft.
Wie wir wissen, ist das ein Problem da die nötigen Variablen nicht belegt...
TCPDF: Add Pagebreak within HTML Code
Today I'd like to tell you about a simple trick, if you use TCPDF and work with HTML to PDF functionality.
Sometimes you would wish to create new page and continue your content there. Simply a pagebreak.
If you don't have the $pdf...
Hübsche Linux Server Überwachung via Dashboard mit simplem PHP Tool
Ihr sucht nach einer coolen Monitoring-Lösung für Euren Linux Server? Einfache Installation per PHP Script und Live-Überwachung wichtiger Parameter im Browser? Dann ist linux-dash das richtige für Euch!
Zend Debugger via Remote Server (SSH Tunnel) einrichten
Ihr möchtet auf Eurem Webserver einen PHP Debugger nutzen? Das ist soweit kein Problem, allerdings muss man aus Sicherheitsgründen natürlich sicherstellen, dass niemand den Debugger ohne Berechtigung nutzen kann.
Eine sehr sichere und...
PHP WebApps: Mobile Geräte erkennen und Darstellung entsprechend umschalten
Heute noch ein kurzer Tipp für die WebApp-Entwicklung zum Umschalten der Darstellung für mobile Geräte!
Zend Server Java Bridge erfolgreich installieren & starten (Schwerpunkt Windows)
Die Zend Java Bridge bietet als Bestandteil des Zend Server (auch Community Edition (CE)) die großartige Möglichkeit, aus PHP heraus direkte Java Aufrufe machen zu können. Beispiele dafür gibt es beispielsweise...
PHP unserialize: Serialized String debugging
Heute ein kurzer Beitrag zum Thema PHP serialize.
Heute hatte ich mit dem Problem zu kämpfen, ein beschädigtes, serialisiertes Array zu reparieren.
Das Array war zuvor per ...
PHP Session wird (anscheinend) nicht dauerhaft über Aufruf hinweg gespeichert
Das war mal wieder so ein Fehler an dem man Tage verbringen kann... zum Glück aber nicht!
Ich arbeite derzeit mit einer Open Source Lib zur Generierung von Formularen. Darauf werde ich hier nicht weiter eingehen, da es im Grunde...
PHP 5.2: Klassenname eines konkreten Kindobjektes in abstrakter Klasse erhalten
Ich hatte nun schon öfter das Vergnügen, den Klassennamen eines Objektes in der abstrakten Elternklasse zu benötigen.
Dies ist zum Beispiel erforderlich, um eine statische Methode, aus einer Methode der abstrakten Klasse heraus, auf der...
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Dir hat dieser Beitrag viel Zeit und Nerven gespart?
Dann freue ich mich über jede kleine Anerkennung:
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung?
Dann bietet dir unser webks.de Softwareentwickler-Team professionelle Dienstleistungen im Web-Development und der Drupal CMS Entwicklung!