
Blog: PHP
Zend Studio for Eclipse ( 6 / 7 / 8 ) beschleunigen - Sammlung von Performancetricks - UPDATE!
Mit dem Zend Studio 5 ging für mich die Entwicklung in guten PHP IDE's richtig los.
Das Studio war gut, da ich gleichzeitig aber auch Java in Eclipse entwickelte, kannte ich auch "andere Welten" und so manch zeitsparendes Gimmick fehlte...
Zend Studio 8 Beta 2 for Eclipse - Lizenz kostenlos verlängern (Volle TestLizenz)
Wenn ihr aktuell das Zend Studio 8 für Eclipse (Beta) evaluiert, kann es euch spätestens nach der Veröffentlichung von Beta 2 passieren, dass eure kostenfreie Testlizenz ausläuft.
Um dies zu verhindern, stellt Zend eine Lizenzverlängerung...
Alternative zu XDebug, Zend Debugger und vor allem var_dump in PHP?!
Heute bin ich zufällig auf die folgende Bibliothek zur strukturierten Debugausgabe gestoßen:
Das Projekt stellt somit...
SSH2 Verbindung in Eclipse mit SSH Key Datei anstatt Passwort (auch Zend Studio for Eclipse)
Um die Sicherheit einer SSH Verbindung zusätzlich zu erhöhen und vor allem Benutzer eindeutig zu identifizieren, empfiehlt sich die Verwendung eines SSH Keys.
Da die Verwendung eines Solchen in Eclipse (beziehungsweise Zend Studio for...
Port in Eclipse SSH Verbindung anpassen (auch Zend Studio for Eclipse)
Wenn man in Eclipse (das gilt auch für Zend Studio for Eclipse, für die PHP-Entwickler unter uns (Das Beispiel zeigt Version 8.0.0 beta)) eine SSH-Verbindung einrichtet, fragt man sich, wo der Port für diese eingestellt werden kann.
Ich...
Gefährliche Standardkonfiguration des Apache für PHP-Suffixe
Soeben bin ich auf den folgenden Blogeintrag aufmerksam geworden, der mich doch recht stutzig gemacht hat:
[...] The non-obvious problem with...
Datumformat in Excel umwandeln lassen - Aus Datenbank-Schreibweise
Solltet ihr auch einmal das Problem haben, beispielsweise aus einer Datenbank exportierte Datumswerte in ein anderes Format umzuwandeln hier ein kurzer Tipp, wie es geht (klappt sowohl in OpenOffice Calc als auch MS Excel):
Verwendet...
Vorsicht bei der Jahresangabe mit Zend_Date: yyyy vs. YYYY - ISO 8601
Heute nur ein kurzer Hinweis nach eigener Erfahrung:
Bei der Verwendung von Jahreswerten in Zend_Date muss immer genau überlegt werden, ob das Jahr laut ISO 8601 oder eine "normale" Jahresangabe verwendet werden soll.
Bei der...
PHP Excel Extension - Excel Spreadsheets schnell und einfach erstellen
Unter der URL http://ilia.ws/archives/222-PHP-Excel-Extension.html
wurde von Ilia Alshanetsky eine neue Excel...
Array dereferencing nun endlich in PHP!
Es wird nun bald endlich möglich sein, auf Array Rückgaben einer Methode direkt anhand eines Schlüssels eine Auswahl zu treffen, ohne den Wert zunächst in eine temporäre Variable zu schreiben:
<?php
function foo() {
...
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Dir hat dieser Beitrag viel Zeit und Nerven gespart?
Dann freue ich mich über jede kleine Anerkennung:
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung?
Dann bietet dir unser webks.de Softwareentwickler-Team professionelle Dienstleistungen im Web-Development und der Drupal CMS Entwicklung!