
Mein Erlebnis mit der Dt. Telekom / T-Mobile - Nervige Anrufe von +498003009923
Ich berichte heute einfach mal davon, was ich in den letzten Wochen erlebt habe und worin dies gipfelte:
Seit etwa 14 Tagen erhielt ich regelmäßig Anrufe von der Nummer: +498003009923 (teilweise übrigens auch zu absolut unpassenden Uhrzeiten!)
Nahm ich das Gespräch an, legte die Person an der Gegenseite auf. Meist klingelte mein Handy aber auch nur sehr kurz, sodass ein Abnehmen gar nicht möglich war.
Mir war klar, dass es keine gute Idee ist diese Nummer, wenn auch kostenlos, zurückzurufen.
Heute platzte mir aber endgültig der Kragen und ich rief zurück.
Nach einer kurzen Ansage... blabla... Servicehotline der Dt. Telekom, bitte warten... landete ich in der Warteschleife aus der mich eine freundliche Dame holte.
Ich wies sie darauf hin, dass mich die Anrufe sehr störten und ich das nicht als hinnehmbar ansehe. Sie erwiderte, die Telekom möchte sich nur dafür bedanken, dass ich langjähriger Kunde bin. Zudem wollten sie fragen, ob sie mir zukünftig telefonisch Informationen zukommen lassen dürfen.
AHA! Genau das hatte ich mir gedacht! Ein toller Trick durch die Nerverei und eine kostenfreie 0800er-Nummer die Gesetzgebung zu Cold Calls zu umgehen.
Ich wies die Dame darauf hin, dass wenn ich sie nicht zurückgerufen hätte, sondern sie mich direkt angerufen hätten, eine nicht hinnehmbare Belästigung nach § 7 Abs. 1 UWG vorläge. Des Weiteren wies ich sie darauf hin, dass es mir so vorkommt als sollte auf diese Weise eine Gesetzeslücke böswillig ausgenutzt werden.
Jetzt kommt die Härte: Sie bestätigte mir diese Annahme und meinte ganz locker: "Irgendwie müssen wir diesen Anruf ja 1x durchführen, um Sie zu fragen".
Ich antwortete nur, dass ich mich ja stattdessen auch melden könne, wenn ich Werbung wünsche. Da war Ruhe!
Zugegeben, ich gestand ihr danach noch, dass ich dieses Verhalten von der Telekom niemals erwarten würde und es äußerst asozial finde, Kunden so zu belästigen. (Entschuldigt die Ausdrucksweise aber das ist wirklich total daneben!)
Des Weiteren sagte ich ihr noch einmal, dass ich keinesfalls weitere Werbeanrufe wünsche und verabschiedete mich mit dem Hinweis, dieses Vorgehen der Bundesnetzagentur zu melden.
Dies werde ich auch morgen tun, rechne aber damit, dass die Gesetzeslücke so schlichtweg existiert und das Vorgehen dementsprechend legal ist.
Aber jetzt mal ehrlich, habt ihr das auch schon erlebt?
Wie seht ihr das?
Ich bin schockiert und enttäuscht, schließlich war ich doch immer sehr zufrieden mit meinem Mobilfunkanbieter.
Eine dreckige Praxis! Ich hoffe das hat bald ein Ende.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Dir hat dieser Beitrag viel Zeit und Nerven gespart?
Dann freue ich mich über jede kleine Anerkennung:
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung?
Dann bietet dir unser webks.de Softwareentwickler-Team professionelle Dienstleistungen im Web-Development und der Drupal CMS Entwicklung!
Kommentare
+49 800 3009923 Anrufe durch Telekom
Das Gespräch geht um die Kontaktaufnahme durch die Telekom an den Kunden, dieser Erstkontakt wird per Telefon durchgeführt. Es wird auf Band festgehalten, ob für die Zukunft die Kontaktaufnahme durch die Telekom gewünscht ist, und wenn ja wie. Email,Telefon,SMS/MMS
Das wars schon.
Gruß
theron
Sowas Engstirniges. Lasst den
Sowas Engstirniges. Lasst den Vertrieblern doch auch mal eine Chance.
Außerdem freuen sich manche Omis, insofern sie auch angerufen werden, sicher über nen netten Plausch.
Naja die Telekom hat ja genug
Naja die Telekom hat ja genug Daten von ihren Kunden, um nur Rentner anzurufen?
Hätte man dich so terrorisiert, würdest du vielleicht ähnlich "engstirnig" reagieren.
Mich hat es einfach nur geärgert.