Blog: Zend Framework
Vorsicht bei der Jahresangabe mit Zend_Date: yyyy vs. YYYY - ISO 8601
Heute nur ein kurzer Hinweis nach eigener Erfahrung:
Bei der Verwendung von Jahreswerten in Zend_Date muss immer genau überlegt werden, ob das Jahr laut ISO 8601 oder eine "normale" Jahresangabe verwendet werden soll.
Bei der...
Neuer Blog von Ralf Eggerts zum Zend Framework
Ich kannte den Blog schon aus der Vergangenheit, jetzt gibt es ihn aber in einer neuen Version und anscheinend auch immer sehr aktuellen Informationen rund um das Zend Framework:
Zend Framework 1.9.3 released
Die Zend Framework Version 1.9.3 wurde soeben veröffentlich.
Neben Bugfixes wurde vor allem das Factory-Verhalten von Zend_Db überarbeitet.
Wer Details wissen will, findet sie hier:
Subselects im Zend Framework - Zend DB
Ich bin sicher nicht der erste der sich fragt, wie Subselects im Zend Framework gelöst sind!
Hier also eine kleine Anleitung zu Zend DB - Subselects:
- ...
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Tags in Blogeintrag - Kategorie
Dir hat dieser Beitrag geholfen?
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung? Unser Team bietet dir professionelle Dienstleistungen im Web-Development und Drupal CMS Entwicklung!