
Brother Laserdrucker: Toner noch voll obwohl "Toner leer" - Trotzdem länger nutzen
Heute einmal ein kleiner Tipp für alle Besitzer eines Brother Laserdruckers.
Mein Brother MFC-7225N wies mich schon länger darauf hin, dass der Toner bald leer sein wird. Das ist echt freundlich, eine nette Funktion.
Heute Morgen war es dann ganz vorbei! "Toner leer", nichts ging mehr! (Übrigens, ich bin mit dem Drucker sehr zufrieden. Ein tolles Teil, kann ich empfehlen!)
Zum Glück hatte ich mir schon vor längerer Zeit einen hochwertigen Ersatz-Toner (Nachbau) eines anderen Herstellers gekauft um zu testen, ob er mit dem Original mithalten kann.
Da der alte Toner aber keinesfalls leer war (was der Drucker vermutlich aufgrund der Seitenzahl ermittelt), wagte ich ein kleines Experiment.
Den alten Toner einfach ausbauen und dann wieder einsetzen ändert nichts, "Toner leer" bleibt bestehen. Was allerdings funktioniert ist folgendes:
- Alten Toner ausbauen
- Neuen Toner einsetzen
- Der Drucker erkennt den neuen Toner
- Neuen Toner wieder ausbauen und Alten einsetzen
Und schon kann man mit dem alten Toner weiter drucken, bis er tatsächlich leer ist bzw. ein schlechtes Druckbild liefert!
Das ist zwar sicher nicht im Sinne des Herstellers, der mit den Tonern gutes Geld verdienen kann. Andererseits aber gut für das Portemonait und die Umwelt. Warum sollte man den noch gut funktionierenden Toner wegwerfen?
Später dann einfach den neuen Toner wieder einbauen und fertig!
Ihr solltet also immer einen Ersatztoner bereithalten.
Viel Spaß mit dem Tipp, vielleicht klappt es ja auch mit anderen Druckern.
Aus technischer Sicht vermute ich übrigens, dass sich der Drucker nur den jeweils letzten Toner "merken" kann. Daher klappt der Trick wohl.
Erzählt mir doch einmal per Kommentar, ob es bei euch auch funktioniert hat!
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Dir hat dieser Beitrag viel Zeit und Nerven gespart?
Dann freue ich mich über jede kleine Anerkennung:
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung?
Dann bietet dir unser webks.de Softwareentwickler-Team professionelle Dienstleistungen im Web-Development und der Drupal CMS Entwicklung!
Kommentare
Nach Kauf lief unser MFC
Nach Kauf lief unser MFC 7225n lange und problemfrei. Als das Druckbild nachlies wurde durch eine brother-Vertretung die Tonerkasette erneuert. Nach wenigen Monaten und max. 200 Ausdrucken, dann 'Toner leer', nichts ging mehr.
Die Fachwerkstatt tippelte einen Code ein. Ergebniss: Drucker lief und sagte: Toner 93% voll! Für Wartung und Störungsbehebung veranschlagte die Fachwerkstatt 2Stunden (65€/Std +MWSt) + neuer Toner (ca. 75€ ohne MWSt). Als ich nicht wollte wurde wieder schnell ein Code direkt in das Gerät eingetippelt und nichts ging mehr.
Kennt sich jemand mit diesen Codes aus?
Bitte hier im Blog oder sonstwo im Internet hinterlegen, danke
Ciska
@CISKA
Hi, ich habe dazu folgende Infos ausfindig machen können:
Detail (vielversprechend):
Quelle: http://www.fixyourownprinter.com/forums/laser/39806
Was davon bei welchem Drucke klappt kann ich nicht sagen. Generell natürlich alle Infos ohne jegliche Garantie, das sind alles nur "Experimente".
Der Code lautet: *00
*00 (Sternchen - Null - Null)
Dazu die vordere Abdeckung (Tonerfach) öffnen,
oben auf die Taste "Optionen" drücken
und den Code eingeben. Das Zählwerk ist wieder auf Null gesetzt.
Brother TN-135C
Hallo
Ich habe noch einen Toner von Brother, aber kein Laserdrucker mehr...
Wie stelle ich nun fest, ob dieser noch voll ist ???
Sorry aber darum geht's in
Sorry aber darum geht's in dem Thread hier echt 0
Brother Laserdrucker: Toner noch voll obwohl "Toner leer"
Spitze Tip, funktioniert auch beim Brother HL-3070CW.
Die Firmen werden immer maßloser beim Abkassieren.
Dieser Tip mit dem neuen
Dieser Tip mit dem neuen Toner einbauen und dann den alten wieder rein bauen funktioniert auch beim Oki MC 361!
Das ist ja echt klasse. Endlich kann man den alten Toner wieder umweltgerecht fertig brauchen. Und gleichzeitig können die Tonerhersteller nichts dabei verdienen, es ist wirklich nicht fair das man als Konsument so ausgenommen wird.
Brother Drucker MFC-7360N
Hallo zusammen,
wie muss ich es anstellen beim Brother Drucker MFC-7360N den Toner ganz zu brauchen und nicht zu früh die "Toner Leer" Nachricht zu erhalten?
Merci&bester Gruss
Linda
Neuer Toner rein - alten wieder rein - Drucker funktioniert!
Dieser Tip mit dem neuen Toner einbauen und dann den alten wieder rein bauen funktioniert beim Brother MFC-7360N!
Danke für den hilfreichen Hinweis!
Tonerkasetten "leer fahren"
ich habe ein DCP-9010 Gerät.
ich habe ihren Rat befolgt. Neue Kasetten eingesetzt, eine Kopie gemacht, und jetzt wieder die "alten" montiert. Der Drucker druckt wieder.
Danke für den Tipp.
Leere Druckerpatronen
Ich habe den Drucker Typ DCP 9010 CN.
Ich habe den Rat mit dem Kassettenwechsel
alt - neu -alt befolgt.
Es klappt der Drucker druckt wieder.
Danke für den wertvollen Hinweis
Zählwerk zurückstellen
Wir haben eine Brother DCP 9055, haben es wie oben erwähnt gemacht, und er druckt wieder .
Vielen Dank
super Tipp! hat bei mir gut
super Tipp! hat bei mir gut funktioniert, ausser:
beim MFC-7360N muss man an stelle der "Option"-taste
"Clear" drücken um diese Funktion ausführen zu können
...der Tippmit dem
...der Tippmit dem Zurücksetzten geht auch beim MFC 7320
Einfach die Taste "Storno" (evtl. "clear") und dann gleich "*00" drücken und er funktioniert wieder.....
)))
Ich habe mitlerweile 4 Kasetten bei denen die Info "Toner leer..., nichts ging mehr" , die ich nun alle richtig leer machen kann
MFC-8890DW
Eine Anleitung, für das Zurücksetzen des Trommelzählers des MFC-8890DW, steht auf der Brother Seite.
1. Vergewissern sie sich das die Maschine eingeschaltet ist.
2. Öffnen sie die fordere Abdeckung.
3. Drücken Sie die Taste Storno auf dem Kontrolpanel.
4. Drücken Sie 1 um den Trommelzähler zurückzusetzen.
5. Wenn die LCD Display Ausgeführt zeigt, schließen Sie die vordere Abdeckung.
Das hat bei mir nichts gebracht.
Brother MFC 9120 CN
Hallo, habe mich echt schon immer geärgert über die scheinbar leeren Tonerpatronen (kosten bei meinem Drucker auch echt viel Geld). Habe auf meinem Gerät eine Taste die lautet "Storno". Bei geöffneter Klappe diese Taste drücken und es erscheinen die Abkürzungen der Farben. damit kann man den Zähler zurück setzen. Habe es eben gerade gemacht und siehe da... er druckt wieder.
Funktioniert auch beim
Funktioniert auch beim "Brother DCP"
Frontabdeckung öffnen, Storno-Taste drücken, es erscheinen die Farbbezeichnungen.
entsprechende Farbe zurücksetzen und die Meldung Kartusche leer verschwindet.
Prima Tipp
Danke für diesen tollen Tipp. Ich habe einen neuen MFC 7360N. Der mitgelieferte Toner war gleich am Ende. Meinen Ersatztoner(nicht Original sondern billigerer Nachbau) hat der Drucker nicht akzeptiert und dauernd "Toner leer" gemeldet. Seit ich diesen Tipp angewendet habe druckt er nun wieder. Vielen Dank!
Brother-HL 3040 CN
Gibt es für das Modell Brother-HL 3040 auch einen Toner-Trick?
Wäre toll.
Grüße Hans-Jürgen
Funktioniert auch für den
Funktioniert auch für den Brother HL-3040.
Vielen Dank für den Tipp!
Hat Funktioniert beim Brother
Hat Funktioniert beim Brother HL4570CDW
Vielen Dank für den Tipp
HL-3040CN
Bei mir funktioniert leider gar nichts. Die Recycling Tonerkassette kennt er nicht und zurücksetzen kann ich auch nichts.
Kann mir jemand helfen??
Brother MFC-7860DW
Hat super funktioniert. Musste nur "Storno" dann *00 eingeben.
Danke
Storno-Taste
Ich finde diese Taste bei meinem MFC-9120CN nicht. Können Sie mir das etwas genauer beschreiben?
Tipp
Danke für den Tipp. Ich finde es eine riesen Sauerei. Was hier der Umwelt angetan wird. Zusätzlich dem Kunden. Da redet man immer von Ressourcen schonen und dann so eine Scheiße... sorry. Da sollte mal was gegen getan werden. Ist ja üblich in neuen gereten einen Timer einzubauen, der nach Ablauf der Garantie das Gerät schrottet. Mal zum nachdenken.
MfG Mario
Brother MFC 8860 DN Toner leer Anzeige geht nicht weg
Tip:
1-Tonerschacht öffnen
2-Taste "STORNO" (evtl. CLEAR) und dann gleich "*00" drücken
3-Er geht wieder
4-FREUEN !!
Brother DCP-7030
Titel: Displayanzeige: "Toner leer" trotz neuem Toner
Beschreibung:
Brother DCP-7030
- Frontklappe öffnen
- Taste Storno drücken
- im Display erscheint Trommel wechseln 1.Ja 2.Nein
-> nicht die Pfeiltasten betätigen, um eines auszuwählen
-> statt dessen Start und ok drücken
- im Display erscheint Ausgeführt
- Frontklappe wieder schließen
Fertig
MFC-8520DN
Leider geht garnichts - genau wie angezeigt, nach 3000 Seiten "Toner leer".
Keine der obengennanten Tipps funktionert. Weis jemand was dazu?
DCP-7065DN Toner Reset
Also beim Brother DCP-7065DN hat folgende Tastenkombination zum Erfolg geführt (die ständige fette Meldung "Toner bald leer" obwohl sogar laut Weboberfläche noch 30% Toner drin waren, war einfach extrem nervtötend!)
1) Tonerabdeckung öffnen
2) Storno drücken
3) (schnell danach) Start drücken (wenn man zu lange gewartet hat, wieder zu Schritt 2) zurückgehen)
4) Pfeil runter drücken
5) Pfeil hoch drücken
6) 'Ok' drücken
==> Fertig
OKI MC 362dn
Hallo,
leider hat der Trick mit dem neuen und dem alten Toner beim Oki 362 dn nicht funktiniert. Es wird nach Einsetzen der alten Patrone wieder angezeigt, sie sei leer, obwohl das Druckbild noch einwandfrei ist. Hat jemand einen anderen Tipp???
danke und Grüße
HL-3040CN
1.obere abdeckung oeffnen
2.gleichzeitig cancel und secure print druecken
3.pfeiltasten oder +/- erreicht man 2 eintraege pro farbe
4.zweimaliges druecken von ok resettet die fehlerhaften leer meldungen je Eintrag -> Drucker bestaetigt mit accepted
MFC 7360N - klappt
Hallo zusammen, nutze den Drucker seit 3 Jahren und werde nun meine alten Toner "leer" drucken. Der Blog animierte mich zum Handbuch-Lesen. Und siehe da: Brother beschreibt das Leerdrucken von Tonern in seinem Handbuch "Erweiterte Funktionen" - siehe Abschnitt: "Tonereinstellung Weiter Modus" wie folgt
1) Menu,1,8
2) Drücken auf Pfeil auf das Wort "Fortfahren"
3) OK
3) STOP
Die Fehlermeldung "Toner ersetzen" soll sich dann (ohne Unterdrückung von Statusmeldungen) ändern in "Toner verbraucht". War bisher mit BROTHER sehr zufrieden. Nun bin ich gespannt, ob/wann ich diese Meldung lese ....
Bei mir funktioniert das
Bei mir funktioniert das nicht. Bei mir läuft immer die Ansage durch: Toner leer,Tonerkasette wechseln. Wer kann mir helfen?
DCP-9055cdn
Also die Seite ist toll. Mein neuer Brother DCP-9055 druckte gar nicht lange als "Toner fast leer" kam. Natürlich habe ich erstmal neue gekauft gleich alle vier im Set. Der Toner war aber gar nciht leer und bei den Preisen, so habe ich gesucht und kam auf diese Seite. Mußte zwar etwas probieren und wild drücken - ich glaube ich habe zuerst "Storno-dann hane ich den Toner ausgewählt und dann*00-dann kam ausgeführt. Ich glaube so war es?! Jedenfalls ist fie Fehlermeldung weg und es funktioniert wieder. Also vielne Dank für den Tipp!!!!
Brother DCP 7030
Keine Reaktion auf Storno. WEr kann mir helfen?
Brother MFC 9120 CN habe auch
Brother MFC 9120 CN
habe auch so einen, aber keine Stornotaste. wie weiter?
Der Ärger ist gross und vielen Dank für jeden Tipp!!
Brother HL2030 und DCP-7055
Habe über Amazon Toner für beide in XXL-Kartusche gekauft. Als Beilage war dabei ein Tip, wie man den XXL-Inhalt voll nutzt:
HL-Serie:
Toner rausnehmen; Kassette schütteln; wieder einsetzen; Drucker ausschalten; Frontklappe öffnen; Go-Taste gedrückt halten und Drucker einschalten; Go-Taste gedrückt halten, bis nur noch die LED's für Toner, Drum, und Error am Drucker leuchten; Go-Taste loslassen; GO-Taste 2x drücken (LED's für Toner, Drum und Error leuchten); Go-Taste 7x drücken; Frontklappe schließen; und nun kann man den kompletten Inhalt nutzen.
Funktioniert auch bei "leerer" Tonerkartusche.
DCP-Serie:
Toner rausnehmen; Kassette schütteln; wieder einsetzen;Drucker einschalten; Frontklappe öffnen; Storn/Cancel-Taste am Drucker einmal drücken; Anzeige erscheint: "Trommel ersetzen? 1= ja, 2= nein"; Start-Taste am Drucker drücken und die Pfeiltasten "Plus" oder "Minus" betätigen, bis "00" im Display erscheint; OK-Taste am Drucker drücken; Frontklappe des Druckers schließen; und nun kann man den kompletten Inhalt nutzen.
Funktioniert auch bei "leerer" Tonerkartusche.
Brother MFC 7860 DW
Das mit dem Drucken funktioniert.
Jedoch streikt mein Gerät trotzdem beim scannen.
Bei ganz neuem Toner sonst nicht.
Nun habe ich, wie schon seit Jahren, Rebuilt-Toner
eingesetzt, auch der "neue" funktioniert nicht.
Bitte um Hilfe!!!!! Danke
Hallo Sylvia, die Tipps hier
Hallo Sylvia,
die Tipps hier sind natürlich allgemein gehalten und ohne jede Gewähr oder Haftung. Meinem Technik-Verständnis nach ist der Zusammenhang zwischen Scanner und Toner nicht gegeben, aber vielleicht gibt es noch andere Meinungen / Ideen hier.
Kurz: Ich denke beides hat nichts miteinander zu tun.
Brother MFC 9120 CN
Danke für den Tip; funktioniert prima; ist auch für Laien einfach durchzuführen;
Hallo, wie wurde es beim MFC
Hallo, wie wurde es beim MFC 9120CN geschafft?
Seitenzahl anzeigen MFC-7360N
Hallo, der Tipp die "leere Kartusche" raus, neue rein, neue raus und die "leere" wieder rein, hat super funktioniert. Danke dafür!
Ich suche schon die ganze Zeit die Funktion sich die gedruckten Seitenzahl anzeigen zu lassen, finde aber rein gar nichts dazu. Kann mir jemand helfen?
Gruß Jenanie
Bei meinem MFC-7860DW hat
Bei meinem MFC-7860DW hat Storno *00 geholfen, den 'Toner ersetzen'-Fehler (trotz neuer Originalkassette!) zu beheben, und scannen kann er immer noch
Brother MFC 8520DN
Das resetieren der Tonerkassetten, kann Technische Probleme wie auch das Auslaufen der Tonerkassetten bewirken.
Wenn Sie die Tonermeldungen trotzdem resetieren möchten folgen Sie bitte der Anleitung:
1. Frontklappe öffnen
2. Taste Storno (Clear) drücken. Meldung "Trommel ersetzt? 1. Ja 2. Nein" wird im Display angezeigt
3. Starter Toner: Drücken Sie die Tasten *, 1, 0 in dieser Reihenfolge
Standard Toner: Drücken Sie die Tasten *, 1, 1 in dieser Reihenfolge
High-Capacity Toner: Drücken Sie die Tasten *, 1, 2 in dieser Reihenfolge
Super High-Capacity Toner: Drücken Sie die Tasten *, 1, 3 in dieser Reihenfolge
Falls Toner nicht bekannt: Drücken Sie die Tasten *, 0, 0 in dieser Reihenfolge
Im Display erscheint "Ausgeführt"
4. Frontklappe schliessen
Toner-Reset bei Brother-MFC 7320
bei mir hat nur das Rückstellen des Rädchens (kleiner Hebel) an der orginal Kassette funktioniert.
Druckerpatrone
Der Trick klingt super, hat bei mir auchh ohne "schwindelwechseln" geklappt die Patrone leer zu drucken. Nun ist aber mein Problem, dass er die neue irgendwie nicht erkennen will, es ist genau dieselbe, genau nach Anleitung eingesetzt aber er meckerte immernoch "Toner leer" , als ich das nun veersuchte zu ignorieren stellte er sich völlig quer und druckt jetzt gar nichts mehr...
Ich brauch das doofe Ding aber unbedingt für die Uni, hat vlt einer eine Idee was ich tun kann?
Hilfe wäre nett...
Brother DCP-7055
Das gleiche gilt auch für Brother DCP-7055. Der lt. Drucker leere Tonner Druckt wieder einwandfrei.
MFC-9120CN
Mega geil, funktioniert und diese dumme Abzocke hat ein Ende! Vielen, vielen herzlichen Dank!
MFC-9120Cn:
1. Toner Abdeckung öffnen
2. Start drücken
3. Optionen drücken
4. Sternchen drücken
5. 00 drücken um die Seitenzahlen auf 0 zurückzusetzen
MFC 9120CN
Hallo , welche Optionen drücken? Über Hilfe würde ich mich freuen
Auch beim MFC 7460 DN
Und ich kann auch bestätigen, dass
Storno
*00
bei meinem MFC 7460 DN einwandfrei funktioniert!
Danke an alle für den tollen Tip