
Backup, Backup, Backup!! Thunderbird Backups automatisieren
Wie wichtig Backups sind, merken PC-User oft erst, wenn es zu spät ist und der Daten-Supergau eingetroffen ist.
Im Business-Umfeld sind darüber hinaus rechtliche Vorschriften zur Archivierung zu beachten. Das Thema E-Mail Backups ist also von hoher Priorität und neben vollständigen System-Backups habe ich mich daher für regelmäßige, eigenständige Sicherungen der E-Mails entschieden. Ich nutze (natürlich Open Source!) Mozilla Thunderbird. Doch wie lassen sich Backups für Thunderbird einfach automatisieren?
Lösungswege / Software
Als Backupsoftware für Thunderbird und Firefox ist vor allem MozBackup bekannt. Es archiviert Profile dieser Software schnell und problemlos, ist allerdings eher für den einmaligen ad-hoc Einsatz gedacht. Zwar ließen sich hiermit auch regelmäßige Sicherungen erstellen, doch das ist für "normale Anwender" eher kompliziert.
Bei der Recherche bin ich daher auf eine deutlich einfachere Lösung gestoßen: "ImportExportTools" für Thunderbird: https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/importexporttools/
Wie ihr auf dem Titelbild seht, können die nötigen Einstellungen hier schnell und einfach für ein regelmäßiges Backup gesetzt werden und alles ist leicht verständlich. Innerhalb weniger Minuten steht das erfolgreiche Thunderbird-Backup.
Der Tipp stammt übrigens von hier: http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=27&t=61512
Wie sichert ihr euer Thunderbird ab? Gibt es noch andere Alternativen oder gar bessere Lösungen, z.B. mit Komprimierung der Archive?
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
Euch gefällt mein Blog?
Vielleicht hilft mir auch ein Buch, euch zukünftig (noch) bessere Artikel zu bieten? (Amazon Wunschliste)
Gerne bewerte ich auch ab und zu einmal unabhängig ein Produkt.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung in Form von Kommentaren, Lob oder Kritik.
Auf zum Kontaktformular!
Zu meinem Google+ Profil
Julian Pustkuchen, M. Sc. Wirtschaftsinformatik ist passionierter Software- & Webentwickler mit den Schwerpunkten Softwaredesign, Objektorientierung sowie Usability- & Ablaufoptimierung bei webks. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung im CMS Drupal.
Entwickelt Julian gerade keine Software, fährt er Ski, Mountainbike, spielt Badminton, segelt oder verbringt Zeit mit Freunden.
Dieser Blog dient als sein "öffentlicher Notizblo(ck/g)".
Webbasierte Lösungen? Machen wir!
webks: websolutions kept simple
http://www.webks.de
Dir hat dieser Beitrag viel Zeit und Nerven gespart?
Dann freue ich mich über jede kleine Anerkennung:
Oder du suchst weitere professionelle Unterstützung?
Dann bietet dir unser webks.de Softwareentwickler-Team professionelle Dienstleistungen im Web-Development und der Drupal CMS Entwicklung!
Kommentare
MozBackup
Die ImportExportTools eignen sich nicht für Mailverzeichnisse mit über 3000 Mail´s
und weitaus mehr. Dann bricht das Tool ab ca. 1000 Mails beim sichern zusammen.
MozBackup funktioniert einwandfrei !