Whao, that wasn't as easy as I thought. I wanted to print out the two top level breadcrumb elements, without "Home", with node title in a custom block. I tried it in many different ways but ran into surprises every time. So finally I'd like to share my code with you, if you should run into the same situation:
JavaScript
Today I'd like to share a recent problem we had in a Drupal project where we were using dfp.module. We were wondering that from time to time DFP ads were disappearing on some positions. Moving ads parents containers is the reason
Based on https://api.drupal.org/api/drupal/includes!common.inc/function/drupal_h… https://api.drupal.org/api/drupal/includes!common.inc/function/drupal_c… this simple JavaScript snippets turns strings into valid HTML id / class / name identifiers (http://www.w3.org/TR/html4/types.html#type-name) Code:
Ihr möchtet den Typ ("type") Eurer Chart Series in Highstock dynamisch zur Laufzeit ändern? Kein Problem! Das geht folgendermaßen...
Ihr möchtet ein individuelles jQuery JavaScript Plugin schreiben, das auf DOM Elemente Anwendung findet und sich verhält, wie man es von jQuery positiv gewohnt ist? Keine einfache Sache, wenn man alles selbst - und richtig - machen will. Erstklassige Unterstützung bietet $.widget mit seiner vordefinierten Funktionalität.
Ihr möchtet mit Flexslider zu einem bestimmten Slide springen? Kein Problem, auch wenn die Information der API-Dokumentation nicht direkt zu entnehmen ist. Es genügt die folgende Zeile JavaScript: // Flexslider-Objekt holen var flexslider = jQuery('#deine-flexslider-id').data('flexslider');
Ihr braucht einen Text-Scroller, aber <marquee> ist bekanntlich nicht X-Browser kompatibel und bereits in die Jahre gekommen!? Hier gibt es eine erstklassige Lösung, um <marquee> auf alle Browser zu erweitern, mit zusätzlichen Events zu versehen und Einstellungen zu vereinheitlichen!
Zunächst einmal muss ich ein kleines Dankeschön aussprechen an die Entwickler des http://drupal.org/project/adaptive_image - Moduls. Davon abgesehen, dass das Modul einfach großartig funktioniert, habe ich hier einen super Hinweis zum Setzen dynamischer Cookies via JavaScript (in Drupal - wobei dieser Hinweis auch allgemein ohne Drupal gilt) gefunden.
Vor einigen Tagen bin ich auf das jQuery Plugin "qTip" gestoßen und muss sagen, dass ich sofort überzeugt war. Das Plugin bietet mit den Sprechblasen oder der einfachen Boxdarstellung viele verschiedene schöne Darstellungsformen. Auch technisch ist qTip gut ansprechbar und durch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sehr flexibel.
In dieser Anleitung hatte ich bereits Infos gefunden, wie man die JQuery Version ausliest: http://jquery-howto.blogspot.com/2009/02/how-to-check-jquery-version.ht… // Returns string Ex: "1.3.1" $().jquery; // Also returns string Ex: "1.3.1" jQuery.fn.jquery;
Dir hat dieser Beitrag Zeit und viele Nerven gespart?
Dann würde ich mich sehr über einen leckeren Kaffee freuen! Oder ein spannendes Tech-Buch aus meiner Wunschliste?